• LinkedIn
  • contact@balcke-duerr.com
  • Englisch
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
+49 (0) 211 / 58671 - 0
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Geschichte
    • Fertigungskapazitäten
    • Unsere Verantwortung
    • Zertifikate
    • Referenzen
  • Produkte
    • Wärmetauscher & Reaktoren

      • Speisewasservorwärmer
      • Oberflächenkondensator
      • WaZü & PowerSep
      • Reaktoren
      • Prozessgaskühler
      • Sonderbauteile
      • Kühlluftkühler
    • Kühltürme

      • Kühltürme
      • Luftansaugfilter

      • Luftansaugfilter
      • Engineering & Innovation

      • Engineering & Innovation
  • Service & Projekte
    • Apparateservice

      • Neuberohrung
      • Bündelaustausch
      • Prüfen, Reinigen, Abstopfen
      • Montage & Demontage
    • Kessel Projekte & Services

      • Wärmetauscherbündel
      • Druckteile
      • Cladding
      • Kesselservice
      • Installation & Demontage
    • BD Rückbau

      • Stilllegung
      • Charakterisierung
      • Rückbau
      • Entsorgung
      • Gebäudefreigabe
      • Strahlenschutz
    • Kühlturmservice

      • Kühlturmservice
  • Marken
    • Balcke-Dürr GmbH
    • Loterios
    • STF Balcke-Dürr S.r.l.
  • Karriere
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Englisch
  • Start
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Geschichte
    • Fertigungskapazitäten
    • Unsere Verantwortung
    • Zertifikate
    • Referenzen
  • Produkte
    • Produkte
    • Luftansaugfilter
    • Kühltürme
    • Engineering & Innovation
    • Wärmetauscher & Reaktoren
  • Service & Projekte
    • Service & Projekte
    • Kessel Projekte & Services
    • Kühlturmservice
    • Apparateservice
    • BD Rückbau
  • Marken
    • Marken
    • Balcke-Dürr GmbH
    • LOTERIOS
    • STF Balcke-Dürr S.r.l.
  • Karriere
  • Kontakt
    • Kontakt
    • contact@balcke-duerr.com

Karriere

Unsere Mitarbeiter sind unser größtes Kapital. Werden Sie Teil unseres „Teams“!

Aktuelle Stellenangebote:

 

Montagemitarbeiter (m/w/d)

Contract Manager (m/w/d)

Naturwissenschaftler / Ingenieur – Nukleartechnik (m/w/d)Naturwissenschaftler (m/w/d)

Monteure zur Demontage kerntechnischen Anlagen (m/w/d)

 

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den in der jeweiligen Stellenausschreibung angegebenen Ansprechpartner.

Juni 2, 2022/von Joachim Eisenbarth
https://balcke-duerr.com/wp-content/uploads/2021/04/Balcke-Duerr-Logo.svg 0 0 Joachim Eisenbarth https://balcke-duerr.com/wp-content/uploads/2021/04/Balcke-Duerr-Logo.svg Joachim Eisenbarth2022-06-02 09:39:572022-06-09 08:22:38Karriere

Datenschutz-Bestimmungen

Datenschutz-Bestimmungen

Stand: September 2021


Datenschutz-Bestimmungen


Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung zur Datennutzung
für die Website
www.balcke-duerr.com

Datenschutz ist Vertrauenssache und Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir respektieren Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre. Der Schutz und die gesetzeskonforme Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ist daher für uns ein wichtiges Anliegen. Damit Sie sich bei dem Besuch unserer Webseiten sicher fühlen, beachten wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten streng die gesetzlichen Bestimmungen und möchten Sie hier über unsere Datenerhebung und Datenverwendung informieren.

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der DS-GVO sowie der national gültigen Datenschutzgesetze. Für uns ist das Thema Datenschutz ein unternehmensweites Thema mit hoher Priorität und wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die ebenfalls ein entsprechendes Datenschutzniveau in Ihren Verarbeitungsrahmen vorweisen können.

Wir verarbeiten Ihre Daten nur, sofern Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, dies sich zwecks eines Vertrages oder vorvertraglichen Maßnahmen auf einer Dienstleistungsbasis bezieht oder sofern die einschlägigen Gesetze eine Datenverarbeitung gestatten bzw. hierzu verpflichten.

Die nachfolgenden Datenschutzhinweise erfassen sowohl den aktuell geltenden nationalen Rechtsrahmen als auch die ab dem 25. Mai 2018 europaweit gültigen Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Verweise auf Rechtsgrundlagen der DS-GVO sind ab dem 25. Mai 2018 maßgeblich. In keinem Fall veräußern wir Ihre Daten oder geben wir diese an unautorisierte Dritte weiter. Gerne informieren wir Sie nachfolgend detailliert über den Umgang mit ihren Daten in unseren Unternehmensbereichen.

Sie können Inhalte dieser Erklärung ausdrucken oder speichern, indem Sie die übliche Funktionalität Ihres
Browsers nutzen. Die nachfolgende Datenschutzerklärung erläutert Ihnen, welche Daten auf unseren
Webseiten erhoben werden und welche Daten wir wie verarbeiten und nutzen.

Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der EU Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

Balcke-Dürr GmbH
Theodorstr. 180
40472 Düsseldorf
Deutschland
Tel.: +49 211 58671 0
E-Mail: contact@balcke-duerr.com
Website: www.balcke-duerr.com

vertreten durch Dr. Wolf Cornelius, Dr. Markus Weiler und Alexander Wisse

Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:

TÜV Informationstechnik GmbH
IT Security, Business Security & Privacy
Fachstelle für Datenschutz
Am TÜV 1
45307 Essen

Telefon 0201 – 8999-899
Telefax 0201 – 8999-666
E-Mail: privacyguard@tuvit.de

Hinweise zu unseren Datenverarbeitungstätigkeiten

I.Allgemeines zur Datenverarbeitung
II. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
III. Verwendung von Cookies
IV. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
V. Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
VI. Ihre Rechte
VII. Sonstige Hinweise

I. ALLGEMEINES ZUR DATENVERARBEITUNG

1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO als Rechtsgrundlage.

Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DS-GVO als Rechtsgrundlage.

Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

3. Datenlöschung und Speicherdauer
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

II. BEREITSTELLUNG DER WEBSITE UND ERSTELLUNG VON LOGFILES

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen
vom Computersystem des aufrufenden Rechners.

Folgende Daten werden hierbei erhoben:

  • Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
  • Angaben zum Betriebssystem des Nutzers
  • Angaben zum Internet-Service-Provider des Nutzers
  • Die IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden

Die Logfiles enthalten IP-Adressen oder sonstige Daten, die eine Zuordnung zu einem Nutzer ermöglichen. Dies könnte beispielsweise der Fall sein, wenn der Link zur Website, von der der Nutzer auf die Internetseite gelangt, oder der Link zur Website, zu der der Nutzer wechselt, personenbezogene Daten enthält.

Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.

2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur  Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse
an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

4. Dauer der Speicherung

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.

Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens 31 Tagen der Fall. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten automatisiert gelöscht. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist ausschließlich dann möglich, wenn wir aus rechtlichen Gründen (lt. Gesetz) dazu verpflichtet sind, einzelne Logeinträge an die verantwortlichen Ermittlungsbehörden weiterzureichen.

Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

III. VERWENDUNG VON COOKIES

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung

Unsere Webeseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige
Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.

Wir verwenden auf unserer Website darüber hinaus Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzer ermöglichen. Auf diese Weise können folgende Daten übermittelt werden:

  • Eingegebene Suchbegriffe
  • Häufigkeit von Seitenaufrufen
  • Inanspruchnahme von Website-Funktionen

Die auf diese Weise erhobenen Daten der Nutzer werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert.

Beim Aufruf unserer Website werden die Nutzer durch einen Infobanner über die Verwendung von Cookies informiert und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Es erfolgt in diesem Zusammenhang auch ein Hinweis darauf, wie die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen unterbunden werden kann.

Beim Aufruf unserer Website wird der Nutzer über die Verwendung von Cookies informiert und seine Einwilligung zur Verarbeitung der in diesem Zusammen verwendeten personenbezogenen Daten eingeholt. In diesem Zusammenhang erfolgt auch ein Hinweis auf diese Datenschutzerklärung.

2. Wie können Sie die Speicherung von Cookies verhindern?

Je nach verwendetem Browser können Sie einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nur akzeptiert wird, wenn Sie dem zustimmen. Wenn Sie nur die von uns verwendeten Cookies, nicht aber die Cookies unserer Dienstleister und Partner akzeptieren wollen, können Sie die Einstellung in Ihrem Browser „Cookies von Drittanbietern blockieren“ wählen. In der Regel wird Ihnen in der
Menüleiste Ihres Webbrowsers über die Hilfe-Funktion angezeigt, wie Sie neue Cookies abweisen und bereits erhaltene ausschalten können. Wir empfehlen Ihnen, bei gemeinsam genutzten Computern, welche so eingestellt sind, dass die Cookies und Flash Cookies akzeptieren, sich nach Beendigung stets vollständig abzumelden.

Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/oder die EU-Seite www.youronlinechoices.com erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.

3. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies
ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.

Die Verwendung der Analyse-Cookies erfolgt zu dem Zweck, die Qualität unserer Website und ihre Inhalte zu verbessern. Durch die Analyse-Cookies erfahren wir, wie die Website genutzt wird und können so unser Angebot stetig optimieren.

Für folgende Anwendungen benötigen wir Cookies:

a) Google Maps
Wir verwenden auf unserer Website Google Maps. Google setzt auf jeder Seite, die eine Google Map
enthält, eine Anzahl von Cookies. Obwohl wir keine Kontrolle über die von Google gesetzten Cookies
haben, scheinen sie eine Mischung aus Informationen zu enthalten, um die Anzahl und das Verhalten
von Google Maps-Nutzern zu messen.

Name der Cookies:
SID, SAPISID, APISID, SSID, HSID, NID, PREF

Daten, die gespeichert werden:
Verschiedene eindeutige Identifikatoren, mit Ausnahme von PREF, die Ihre Optionen wie die bevorzugte Zoomstufe speichert.

Dauer der Speicherung: 
Die meisten Cookies laufen 10 Jahre nach Ihrem letzten Besuch auf einer Seite mit Google Map ab.

b) Content Management System
In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt:

Name des Cookies:
„fe_typo_user“

Daten, die gespeichert werden:
Eine eindeutige Session ID

Dauer der Speicherung:
Session

Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von
Nutzerprofilen verwendet.

c) Google Analytics
Die Verwendung der Analyse-Cookies erfolgt zu dem Zweck, die Qualität unserer Website und ihre Inhalte zu verbessern. Durch die Analyse-Cookies erfahren wir, wie die Website genutzt wird und können so unser Angebot stetig optimieren. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

d) Wireminds:
Unsere Webseite nutzt die Zählpixeltechnologie der wiredminds GmbH (wiredminds.de) zur Analyse des Besucherverhaltens.
Dabei werden ggf. Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert, aus denen unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Wo möglich und sinnvoll werden diese Nutzungsprofile vollständig anonymisiert. Hierzu können Cookies zum Einsatz
kommen. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internet-Browser des Besuchers gespeichert werden und zur Wiedererkennung des Internet-Browsers dienen. Die erhobenen Daten, die auch personenbezogene Daten beinhalten können, werden an
wiredminds übermittelt oder direkt von wiredminds erhoben. wiredminds darf Informationen, die durch Besuche auf den Webseiten hinterlassen werden, nutzen um anonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Die dabei gewonnenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht benutzt, um den Besucher dieser Webseite persönlich zu identifizieren und sie werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.
Soweit IP-Adressen erfasst werden, erfolgt deren sofortige Anonymisierung durch Löschen des letzten Nummernblocks.

5. Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht
werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.

IV. KONTAKTFORMULAR E-MAIL-KONTAKT

1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Internetseite ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich.
In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers
gespeichert.
Es verfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden
ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.

2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6
Abs. 1 lit. a DS-GVO.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail
übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines
Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.

3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus einem E-Mail Kontakt dient uns allein zur
Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das
erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.

4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr
erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann
der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation
dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend
geklärt ist .

5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen
Daten zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung
seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die
Konversation nicht fortgeführt werden.
Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in
diesem Fall gelöscht.

V. WEITERGABE IHRER DATEN AN DRITTE

Um unsere Website für Sie als Nutzer so angenehm und komfortable wie möglich gestalten zu
können, setzen wir vereinzelt Dienste externer Dienstleister ein. Nachfolgenden haben Sie
Möglichkeit sich über die Datenschutzbestimmungen zum Einsatz und Verwendung der eingesetzten
Dienste und Funktionen zu informieren, um ggf. auch bei den Dienstleistern Ihre Rechte
wahrnehmen zu können.

1. Google Analytics
2. Google-AdWords
3. Google Maps
4. YouTube

1. Goolge Analytics

Google Analytics ist eine Dienstleistung von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Nutzung unseres Angebots durch Google ermöglicht. Die durch den Cookie erfassten Informationen über die Benutzung unserer Webseiten
(einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in die USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass auf unseren Webseiten Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();;“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Ihre IP-Adresse wird daher auf unsere
Veranlassung hin von Google lediglich in gekürzter Form erfasst, was eine Anonymisierung gewährleistet und keine Rückschlüsse auf Ihre Identität zulässt. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf unseren Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird die genannten Informationen verwenden, um Ihre Nutzung unserer Webseiten auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung von Webseiten
und Internet verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Eine Übertragung dieser Daten durch Google an Dritte findet nur aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung statt. Keinesfalls wird Google ihre Daten mit anderen von Google erfassten Daten zusammenbringen. Durch die Nutzung dieser Webseiten erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google und der zuvor beschriebenen Art und Weise der Datenverarbeitung sowie dem benannten Zweck einverstanden. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseiten vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung dieser Webseiten bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen zu Google Analytics und Datenschutz finden Sie unter
tools.google.com/dlpage/gaoptout .

2. Google-AdWords

Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm „Google AdWords“ und im Rahmen dessen das Conversion-Tracking. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Nutzer, die nicht am Tracking teilnehmen möchten, können das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Diese Nutzer werden nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Erfahren Sie mehr über die Google Datenschutzbestimmungen https://policies.google.com/privacy.

3. Google Maps

Unsere Webseiten nutzen Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen. Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google, einer seiner Vertreter, oder Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps.

Ausführliche Details, Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen finden Sie
im Datenschutz-Center von google.de: https://privacy.google.com/intl/de/index.html#

4. YouTube

Unsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube https://www.youtube.com/intl/ALL_de/howyoutubeworks/our-commitments/protecting-user-data/

VI. MICROSOFT TEAMS

Allgemeines:

Nehmen Sie als externer Teilnehmer an einem Online-Meeting teil, erhalten Sie vom Host des Meetings einen Zugangslink per E-Mail. Bei der Anmeldung zum Online-Meeting müssen Sie sodann Ihren Namen und ggf. Ihre E-Maildresse angeben.

Wollen Sie keine Daten nach Art. 9 DSGVO mit uns über Microsoft Teams austauschen, bitten wir Sie, diese Daten vorab zu schwärzen oder anderweitig unkenntlich zu machen.

Microsoft Teams ist ein Service der Microsoft Corporation. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten bei Nutzung von „Teams“ finden Sie unter: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement und https://news.microsoft.com/de-de/datenschutz-und-sicherheit-in-microsoft-teams-nutzer .

Zwecke der Datenverarbeitung/Rechtsgrundlage

Wir nutzen das Tool „Microsoft Teams“, um Online-Meetings, Videokonferenzen und/oder Webinare durchzuführen und dabei ggf. auch Dokumente mit den Teilnehmern auszutauschen.

Für die Datenverarbeitung bzgl. Kontaktpersonen bei externen Stellen ist 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO die Rechtsgrundlage. Unser Interesse besteht in einer verbesserten Organisation und Kommunikation mit unseren Ansprechpartnern sowie der Reduzierung bisher eingesetzter Tools. Sofern unser Ansprechpartner ein direkter Vertragspartner und eine natürliche Person ist, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO die Rechtsgrundlage.

Werden besondere Kategorien personenbezogener Daten i.S.d. Art 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet, bspw. innerhalb von bereitgestellten Dokumenten, so ist die Rechtsgrundlage Art. 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO. Sie erteilen Ihre Einwilligung dafür ausdrücklich.

Weiter willigen Sie gemäß Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO ausdrücklich darin ein, dass es unter Umständen auch zu Datenübermittlungen an Stellen außerhalb der EU/EWR kommen kann, bei denen kein angemessenes Datenschutzniveau im Sinne der DSGVO besteht. Den damit verbunden Risiken wie die fehlende Durchsetzung von Betroffenenrechten sowie des möglichen Zugriffs staatlicher Stellen sind Sie sich bewusst.

Diese Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle eines Widerrufs werden die Dokumente aus Microsoft Teams gelöscht.

Empfänger / Weitergabe von Daten:

Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit der Ablage von Dokumenten in Microsoft Teams verarbeitet werden, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, sofern sie nicht gerade zur Weitergabe bestimmt sind. Beachten Sie, dass Inhalte aus den abgelegten Dokumenten wie auch bei persönlichen Besprechungstreffen häufig gerade dazu dienen, um Informationen mit Kunden, Interessenten oder Dritten zu kommunizieren und damit zur Weitergabe bestimmt sind. Weitere Empfänger: Der Anbieter von „Microsoft Teams“ erhält notwendigerweise Kenntnis von den o.g. Daten, soweit dies im Rahmen unseres Auftragsverarbeitungsvertrages mit „Microsoft Teams“ vorgesehen ist.

Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union

Eine Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union (EU) erfolgt grundsätzlich nicht, da wir unseren Speicherort auf Rechenzentren in der Europäischen Union beschränkt haben. Wir können aber nicht ausschließen, dass das Routing von Daten über Internetserver erfolgt, die sich außerhalb der EU bzw. des EWR befinden. In einigen Ländern besteht dabei das Risiko, dass Behörden auf die Daten zu Sicherheits- und Überwachungszwecken zugreifen, ohne dass Sie hierüber informiert werden oder Rechtsmittel einlegen können. Mit dem Anbieter von „Microsoft Teams“ haben wir EU-Standardvertragsklauseln vereinbart.

Sie sind nicht dazu verpflichtet, mit uns über Microsoft Teams zu kommunizieren. Sofern von Ihnen gewünscht, kann die Kommunikation auf anderem Weg (etwa per E-Mail oder Telefon) stattfinden.

Speicherdauer/ Kriterien für Festlegung der Speicherdauer:

Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Ein Erfordernis kann insbesondere dann bestehen, wenn die Daten noch benötigt werden, um vertragliche Leistungen zu erfüllen, Gewährleistungs- und ggf. Garantieansprüche prüfen und gewähren oder abwehren zu können. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht.

VII. IHRE RECHTE

Nach Art. 15 DS-GVO i.V.m. § 34 BDSG haben Sie das uneingeschränkte Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre durch uns gespeicherten Daten sowie gemäß § 35 BDSG das Recht auf Löschung oder Sperrung unzulässiger Daten bzw. das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten.

Auf Antrag sind wir gerne bereit, Ihnen schriftlich mitzuteilen, ob und welche persönlichen Daten wir
über Sie gespeichert haben. Soweit möglich, werden wir geeignete Maßnahmen ergreifen, um Ihre
bei uns gespeicherten Daten kurzfristig zu aktualisieren oder zu berichtigen. Alle Informations-
wünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail
unter Angabe Ihrer vollständigen Postanschrift unmittelbar an unseren Datenschutzbeauftragten.
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DS-GVO und es
stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:

  1. Auskunftsrecht
    Sie können von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene
    Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden.
    Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie von dem Verantwortlichen über folgende
    Informationen Auskunft verlangen:
  • die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
  • die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden;
  • die Empfänger bzw. die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Sie
    betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch
    offengelegt werden;
  • die geplante Dauer der Speicherung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten
    oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht möglich sind, Kriterien für die Festlegung der
    Speicherdauer;
  • das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden
    personenbezogenen Daten, eines Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung durch
    den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
  • das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
  • alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, wenn die
    personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden;
  • das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling
    gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DS-GVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige
    Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten
    Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.

Ihnen steht das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, ob die Sie betreffenden
personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt
werden. In diesem Zusammenhang können Sie verlangen, über die geeigneten Garantien
gem. Art. 46 DS-GVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.

  1. Recht auf Berichtigung
    Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen,
    sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig
    sind. Der Verantwortliche hat die Berichtigung unverzüglich vorzunehmen.
  2. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
    Unter den folgenden Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung der Sie
    betreffenden personenbezogenen Daten verlangen:
  • wenn Sie die Richtigkeit der Sie betreffenden personenbezogenen für eine Dauer bestreiten,
    die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu
    überprüfen;
  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten
    ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten
    verlangen;
  • der Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht
    länger benötigt, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
    Rechtsansprüchen benötigen, oder
  • wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO eingelegt haben
    und noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber Ihren
    Gründen überwiegen.

Wurde die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese
Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung,
Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen
natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der
Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Wurde die Einschränkung der Verarbeitung nach den o.g. Voraussetzungen eingeschränkt, werden
Sie von dem Verantwortlichen unterrichtet bevor die Einschränkung aufgehoben wird.

  1. Recht auf Löschung
    a) Löschungspflicht
    Sie können von dem Verantwortlichen verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen
    Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, diese Daten
    unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
  • Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie
    erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
  • Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a
    oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DS-GVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen
    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
  • Sie legen gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und
    es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Sie legen
    gem. Art. 21 Abs. 2 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
  • Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
  • Die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung
    einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten
    erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
  • Die Sie betreffenden personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste
    der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DS-GVO erhoben.
  1. b) Information an Dritte
    Hat der Verantwortliche die Sie betreffenden personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und ist
    er gem. Art. 17 Abs. 1 DS-GVO zu deren Löschung verpflichtet, so trifft er unter Berücksichtigung der
    verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch
    technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten
    verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie als betroffene Person von ihnen die Löschung aller
    Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser
    personenbezogenen Daten verlangt haben.
  2. c) Ausnahmen
    Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist
  • zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
  • zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem
    Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, erfordert,
    oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung
    öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
  • aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit
    gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h und i sowie Art. 9 Abs. 3 DS-GVO;
  • für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder
    historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gem. Art. 89 Abs. 1 DS-GVO,
    soweit das unter Abschnitt a) genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele
    dieser Verarbeitung unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt, oder
  • zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
  1. Recht auf Unterrichtung
    Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber
    dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie
    betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der
    Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich
    oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.
    Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu
    werden.
  2. Recht auf Datenübertragbarkeit
    Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen
    bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
    Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung
    durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu
    übermitteln, sofern

(a) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a
DS-GVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO beruht und

(b) die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
In Ausübung dieses Rechts haben Sie ferner das Recht, zu erwirken, dass die Sie betreffenden
personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen einem anderen Verantwortlichen
übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen
dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden.

Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die
für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in
Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.

  1. Widerspruchsrecht
    Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen
    die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e
    oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen
    gestütztes Profiling.Der Verantwortliche verarbeitet die Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei
    denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre
    Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung,
    Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.Werden die Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu
    betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden
    personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das
    Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Sie betreffenden
    personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.Sie haben die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der
    Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – Ihr Widerspruchsrecht mittels
    automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
  2. Recht gegen automatisierte Verarbeitung im Einzelfall

Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich ist, aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen enthalten oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgt.

Hinsichtlich der vorgenannten Fälle trifft der Verantwortliche angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie Ihre berechtigten Interessen zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person unseres Unternehmens auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.

  1. Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Unbeschadet eines Rechts auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DS-GVO verstößt. Namen und Kontaktinformationen der zuständigen Aufsichtsbehörden in der Europäischen Union finden Sie unter http://ec.europa.eu/justice/data-protection/article-29/structure/data-protection-authorities/index_en.htm

Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DS-GVO.

Zuständig für unser Unternehmen ist nachfolgende Datenschutzbehörde:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-999
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

VIII. SONSTIGE HINWEISE

Soweit Teile des Internetauftritts auch in anderen Sprachen als deutsch angeboten werden, ist dies ausschließlich ein Service für unsere Kunden, Interessenten und Mitarbeiter, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind.

Stand unserer Datenschutzerklärung: Version 1.0 – Dezember 2021


Urheberrecht © 2022



Balcke-Dürr GmbH – Alle Rechte vorbehalten

Bei Eingriffen in das Urheberrecht Dritter möchten wir sofort informiert werden.

Die ehemalige SPX Cooling Technologies GmbH wurde gemäß der Änderung im Handelsregister HRB 52059 vom 11.08.2015 in Balcke Dürr GmbH umfirmiert.

Urheberrecht © 2022

September 30, 2021/von Service
https://balcke-duerr.com/wp-content/uploads/2021/04/Balcke-Duerr-Logo.svg 0 0 Service https://balcke-duerr.com/wp-content/uploads/2021/04/Balcke-Duerr-Logo.svg Service2021-09-30 09:16:042022-06-22 13:32:54Datenschutz-Bestimmungen

Marken

Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link
Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link

Kraftwerkskomponenten, Wärmetauscher und Aftermarket-Services

BALCKE-DÜRR-Gruppe

Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link


Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link


Folgen Sie einem manuell hinzugefügten Link
  • Top
  • Balcke-Dürr
  • Loterios
  • STF
325

Kondensatoren gefertigt

500

Speisewasservorwärmer geliefert

80

WaZüs hergestellt

BALCKE-DÜRR GmbH



Balcke-Dürr ist OEM für eine Vielzahl von Produkten und Anwendungen. Wir entwickeln und fertigen Komponenten für Industrie- und Versorgungsanwendungen.

Darüber hinaus sind wir in der Lage, Turn-key Projekte zur Kesselwartung, Wärmetauschermodernisierung oder Stilllegung von Kernkraftwerken durchzuführen. Unsere Leistungen umfassen neben der Ausführung vor Ort auch die Lieferung von Komponenten, den Transport, die Demontage und Installation sowie die Erfüllung weiterer Projektanforderungen.



Geschäftsbereiche



  • Wärmetauscher & Reaktoren
  • Kühltürme
  • Kesselprojekte und Service
  • Apparateservice
  • KKW Stilllegung und Rückbau


Fakten



Gründungsjahr 1883

>100 Mio. € Umsatz im Jahr 2020



Referenzen



> 325 Kondensatoren

> 90 Prozessgaskühler

> 80 Wasserabscheider-Zwischenüberhitzer



Kontakte


BALCKE-DÜRR GmbH

Hauptsitz
Theodorstraße 180
D-40472 Düsseldorf
Deutschland



  • +49 (0) 211 / 58671 - 0
  • contact@balcke-duerr.com

ZurückWeiter
12345678


Schreiben Sie uns

Karten wurden vom Besucher auf dieser Webseite deaktiviert. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.
40

Jahre Erfahrung

200

Ausgelieferte Wärmetauscher

128

Druckbehälter gefertigt

Loterios



LOTERIOS entwickelt und fertigt Druckgeräte aus Sonderwerkstoffen, insbesondere Titan, für eine Vielzahl von Industrien und hat entsprechende Rohre und Formstücke aus Titan auf Lager. Loterios fertigt ebenfalls Spezialkomponenten für Rührwerke, Ventile, Pumpen etc., aus Titan, Zirkonium und weiteren hochwertigen Nickellegierungen.

Die LOTERIOS Customer Care and Service-Philosophie hält eine beeindruckende Menge an Titanrohr- und Fittings sowie Halbzeuge und Rohstoffe auf Lager, die weltweit sofort lieferbar sind.



Geschäftsbereiche



  • Wärmetauscher & Reaktoren
  • Korrosionsbeständige Sonderbauteile und Wärmetauscher
  • Rohre und Verbindungsstücke


Fakten



Gründungsjahr 1982

Reinraumanlage

> 200 Schweißverfahren



Verweise



> 200 ausgeführte Wärmetauscher

> 128 Druckbehälter



Kontakte


Loterios

Via Monte Grappa 44
21040 Gerenzano (VA)
Italien



  • +39 02 964 8281
  • loterios@loterios.com

ZurückWeiter
12345


Schreiben Sie uns

Karten wurden vom Besucher auf dieser Webseite deaktiviert. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.
50

Kondensatoren

140

Wärmetauscher

100

Luftansaugfilter

STF BALCKE-DÜRR GmbH



STF ist einer der führenden Anbieter von technischen Lösungen für konventionelle und nukleare Kraftwerksindustrie. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Gerenzano bei Mailand und ist einer der renommiertesten Namen der Branche mit erstklassigen Kunden weltweit.

STF verfügt über ein Forschungs und Entwicklungszentrum mit Fertigung in Italien sowie einen Vertriebs- und Servicestandort in Frankreich.



Geschäftsbereiche



  • Wärmetauscher & Reaktoren
  • Luftansaugfilter


Zahlen & Fakten



Gründungsjahr 1937

Langjähriger Lieferant für EDF und GE



Referenzen



> 50 Kondensatorn

> 140 Wärmetauscher

> 100 Luftansaugfilter



Kontakt


STF BALCKE-DÜRR GmbH

Via Monte Grappa 44
21040 Gerenzano (VA)
Italien



  • +39 02 972 091
  • contact.stf@balcke-duerr.com

ZurückWeiter
12345


Schreiben Sie uns

Karten wurden vom Besucher auf dieser Webseite deaktiviert. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.
September 30, 2021/von Service
https://balcke-duerr.com/wp-content/uploads/2021/04/Balcke-Duerr-Logo.svg 0 0 Service https://balcke-duerr.com/wp-content/uploads/2021/04/Balcke-Duerr-Logo.svg Service2021-09-30 09:15:562021-10-14 10:27:20Marken

Kontakt

Kontakt

Kontaktieren Sie uns



Was können wir für dich tun?

BALCKE-DÜRR GmbH

Hauptsitz

Theodorstraße 180
40472 Düsseldorf
Deutschland



  • +49 (0) 211 / 58671 - 0
  • contact@balcke-duerr.com


So finden Sie uns

Wir heißen Sie willkommen!

Mit dem Auto

Nur 5 Minuten von der Autobahn A52 (Ausfahrt Düsseldorf Rath) entfernt.

Mit dem Flugzeug

In unmittelbarer Nähe zum Internationalen Flughafen Düsseldorf (DUS) gelegen, erreichen Sie uns in weniger als 10 Minuten mit dem Auto.

Mit dem Zug

Der Düsseldorfer Hauptbahnhof liegt im Stadtzentrum an der meistbefahrenen Bahnstrecke Deutschlands. Von hier aus können Sie die Straßenbahn nehmen. Die Haltestelle „ISS Dome“ der Straßenbahnlinie 701 befindet sich gleich auf der gegenüberliegenden Straßenseite.

Karten wurden vom Besucher auf dieser Webseite deaktiviert. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

Unsere Standorte

BALCKE-DÜRR DeutschlandBALCKE-DÜRR DresdenBALCKE-DÜRR Karlsruhe STF BALCKE-DÜRR Italien STF BALCKE-DÜRR ItalienBALCKE-DÜRR FrankreichBALCKE-DÜRR Indien
ZurückWeiter


Deutschland



BALCKE-DÜRR GmbH
Hauptquartier

Theodorstraße 180
40472 Düsseldorf
Deutschland



  • +49 (0) 211 / 58671 - 0
  • contact@balcke-duerr.com


Navigation

Karten wurden vom Besucher auf dieser Webseite deaktiviert. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.


Deutschland



Balcke-Dürr Nuklear Service GmbH

Bergstraße 31
01069 Dresden
Deutschland



  • +49 (0)172 3717 715
  • contact@balcke-duerr.com


Navigation

Karten wurden vom Besucher auf dieser Webseite deaktiviert. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.


Deutschland



Balcke-Dürr Nuklear Service GmbH

Am Sandfeld 15a
76149 Karlsruhe
Deutschland



  • +49 (0)172 3683 276
  • contact@balcke-duerr.com


Navigation

Karten wurden vom Besucher auf dieser Webseite deaktiviert. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.


Italien



STF BALCKE-DÜRR GmbH

Via Monte Grappa, 44
21040 Gerenzano (VA)
Italien



  • +39 02 972 091
  • contact.stf@balcke-duerr.com


Navigation

Karten wurden vom Besucher auf dieser Webseite deaktiviert. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.


Italien



STF BALCKE-DÜRR GmbH

Fabrik
Via Pievaiola 307
06070 Fontignano (Perugia)
Italien



  • contact.stf@balcke-duerr.com


Navigation

Karten wurden vom Besucher auf dieser Webseite deaktiviert. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.


Frankreich



BALCKE-DÜRR SAS

1 Rue de la Prele
55170 Ancerville
Frankreich



  • +33 (0) 612 193066
  • contact.stf@balcke-duerr.com


Navigation

Karten wurden vom Besucher auf dieser Webseite deaktiviert. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.


Indien



BALCKE-DUERR Engineering
Private Limited
BALCKE-DUERR Technologies Indien
Private Limited

Vijaya-Turm, 3. Etage
4, Kodambakkam High Road
Chennai
Indien



  • +91 93449 31138
  • bdeindia@balcke-duerr.com


Navigation

Karten wurden vom Besucher auf dieser Webseite deaktiviert. Klicken Sie hier, um die Karte in einem neuen Fenster zu öffnen.

September 30, 2021/von Service
https://balcke-duerr.com/wp-content/uploads/2021/04/Balcke-Duerr-Logo.svg 0 0 Service https://balcke-duerr.com/wp-content/uploads/2021/04/Balcke-Duerr-Logo.svg Service2021-09-30 09:15:362021-10-14 10:24:29Kontakt

Über uns

Über uns

  • Top
  • Unternehmen
  • Geschichte
  • Fertigungskapazitäten
  • Unsere Verantwortung
  • Zertifikate
  • Referenzen

Über Balcke-Dürr



Mit mehr als 130 Jahren Erfahrung bietet die Balcke-Dürr-Gruppe innovative Lösungen für die Energieversorgung und chemische Industrie, vom Standard- bis zum kundenspezifischen Equipment und von der Einzelkomponente bis zum kompletten System. Die erfahrenen Ingenieure von Balcke-Dürr sind spezialisiert auf Lösungen, die höchsten Sicherheits- und Nachhaltigkeitsanforderungen gerecht werden.

Das Produktportfolio umfasst Wärmetauscher und Reaktoren, Kühltürme, nukleare Stilllegung und Wartungsdienstleistungen.



  • BALCKE-DÜRR Unternehmenspräsentation (PDF)

ich



„Balcke-Dürr ist zweifelsohne eine der Erfolgsgeschichten im Mutares-Portfolio und ein Beispiel dafür, wie Disruption in der Energiewende mit einer erfolgreichen Transformation neue Chancen schaffen kann. Gemeinsam haben wir in der Transformation und in kürzester Zeit Großes erreicht. Nach der erfolgreichen Optimierungsphase mit gezielten Zukäufen befindet sich Balcke-Dürr wieder auf einem stabilen Wachstumspfad.“

Johannes Laumann
CIO, Mutares Management SE

100 Mio. €

Umsatz 2020

500

Mitarbeiter

5

Länder

Geschichte Balcke-Dürr



Balcke-Dürr blickt auf eine über 130-jährige Geschäftstätigkeit zurück und ist einer der erfahrensten Zulieferer für Energie-, Chemie- und Industrieanlagen. Im Laufe der Jahre haben wir wichtige industrielle Entwicklungen maßgeblich mitgestaltet.

  • 2020

    Übernahme von Loterios Srl

  • Übernahme der Firma STF Srl

    2018

  • 2018

    Übernahme der KSS Consulting (Balcke-Dürr Nuclear Service)

  • Übernahme durch mutares AG (von SPX corp.)

    2016

  • 1996

    Erstes Kaltes Ende-System

  • Erster Balcke-Dürr Hybrid-Kühlturm

    1980

  • 1975

    Erster Prozessgaskühler für Ammoniakanlage

  • Fusion von Dürr und Balcke zur Balcke-Dürr AG

    1972

  • 1967

    Erster Balcke-Dürr Wasserabscheide - Zwischenüberhitzer

    Konstruktion und Fertigung von vier Dampferzeugern für ein Kernkraftwerk in Deutschland.

  • Erster Naturumlaufkessel

    1963

  • 1937

    Erster Speisewasservorwärmer in Sammlerbauweise

  • Fertigung des ersten Benson-Kessels durch die Dürr AG

    1934

  • 1932

    Fertigung des ersten „Dürr Hochdruckkessels“

  • Erste Lieferung von Speisewasservorwärmern

    1920

  • 1898

    Erster Kondensator für eine Dampfmaschine geliefert

  • Entwicklung von Naturzugkühltürmen

    1894

  • 1883

    Gründung der Düsseldorf-Ratinger Röhren-Kesselfabrik Dürr & Co.

    Herstellung des Wasserrohrkessels (seitdem wurden über 2200 DÜRR-Kessel gebaut)

ZurückWeiter

Fertigungskapazitäten



In der jahrzehntelangen Herstellung von Wärmetauschern, Druckbehältern und prozessrelevanten Apparaten haben wir ein umfassendes Wissen im Umgang mit unterschiedlichen Materialien, Regelwerken und Anwendungen erworben.

Wir haben außergewöhnlich hohe Standards in Schweißtechnologien und zugehörigen Verfahren und deren Qualitätskontrolle.

Unsere Werkstatt ermöglicht den Umgang mit außergewöhnlichen Dimensionen in Bezug auf Größe und Gewicht. Darüber hinaus umfasst unser Angebot in der Materialbearbeitung neben Kohlenstoff- und Edelstahl viele Sonderwerkstoffe wie Duplex, Super Duplex, Kupfer-Nickel, Nickelbasislegierungen, Tantal, Titan und Zirkon.


Ausgewählte Besonderheiten unserer Fertigungsstätte sind:



  • Reinraumeinrichtung
  • Werkseigener Bunker für Durchstrahlungsprüfung
  • Work Center für das automatische Orbitalschweißen von Rohren
  • Automatisches Positionieren, Aufweiten, Bearbeiten für Rohre
  • Innenwand-Schweißtechnik
  • Automatisches PLASMA/WIG-Schweißgerät FRO
  • Lasertracker für genaue Maßkontrollen

Weltrekord: Größter gelieferter WaZü 370 Tonnen

Balcke-Dürr für ein 1600 MW KKW im Jahr 2008

Unsere Verantwortung



Gesellschaftliche Verantwortung & Nachhaltigkeit

Gesellschaftliche Verantwortung

Die Balcke-Dürr bekennt sich selbst zur Nachhaltigkeit und hat sich zur Einhaltung der entsprechenden Vorschriften und Gesetze verpflichtet. Nachhaltiges und verantwortliches Handeln sehen wir als eine wichtige Grundlage für die Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern. Wir erwarten von unseren Geschäftspartnern daher, dass sie ihre Geschäftstätigkeiten integer ausüben, d.h. insbesondere das für sie jeweils anwendbare Recht, z.B. Menschenrechte, Anti- Korruptions-, Datenschutz-, Wettbewerbs-, Kartell-, Arbeitsschutz- und Umweltrecht, befolgen und sich dafür einsetzen, dass die in diesem Verhaltenskodex für Geschäftspartner aufgeführten Prinzipien auch von ihren eigenen Geschäftspartnern eingehalten werden.

Gesellschaftliche Verantwortung durch uns und unserer Geschäftspartner

Nach unserer Überzeugung ist die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung ein wesentlicher Faktor für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens und damit unverzichtbarer Bestandteil einer werteorientierten Unternehmensführung. Daher erwarten wir von unseren Mitarbeitern und unseren Geschäftspartnern, dass sie ihr Handeln an den nachfolgenden Prinzipien ausrichten:

a) Menschenrechte

Wir respektieren die anerkannten Menschenrechte.

b) Kinder- und Zwangsarbeit

Wir lehnen Kinderarbeit strikt ab und halten die jeweils anwendbaren Bestimmungen zum Verbot von Kinderarbeit ein. Außerdem tolerieren wir keine Form der Zwangsarbeit.

c) Chancengleichheit

Wir fördern Vielfalt im Unternehmen und dulden keine Diskriminierung bei der Anstellung und Beschäftigung von Mitarbeitern.

d) Koalitionsfreiheit

Wir erkennen die jeweils für sie geltenden Gesetze zur Versammlungsfreiheit und zur Bildung von Interessengruppen an und treten für den Schutz der darin verbürgten Rechte ihrer Mitarbeiter in ihren Geschäftseinheiten ein.

e) Sicherheit

Die Sicherheit von Menschen hat oberste Priorität und gehört zu den zentralen Werten unseres Unternehmens und unserer Geschäftspartner. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und den Mitarbeitern unserer Geschäftspartner sorgen wir sowohl für ein sicheres Arbeitsumfeld und sicherheitsrelevante Qualifikationen als auch für die Sicherheit ihrer Produkte und Dienstleistungen.

f) Arbeits- und Gesundheitsschutz / Schutz vor Mobbing

Die Sicherheit der Mitarbeiter ist ein zentrales Gebot unseres unternehmerischen Handelns. Durch konsequenten, präventiven Arbeitsschutz wenden wir und unsere Geschäftspartner Gefährdungen von Personen ab und unterstützen durch angemessene Arbeitsbedingungen die Gesunderhaltung der Mitarbeiter. Wir und unsere Geschäftspartner dulden innerhalb der Belegschaft keinerlei Form des Mobbings. Verstöße dieser Art werden konsequent und abgesichert durch betriebsinterne Regelungen sanktioniert.

g) Umweltschutz

Wir und unsere Geschäftspartner halten die für sie geltenden Umweltstandards ein und
wir bekennen uns zu den Prinzipien des nachhaltigen Wirtschaftens und zum
Umweltschutz als unternehmerische Wertgröße.

h) Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen / Mindestlohn

Die jeweils geltenden Gesetze und Vereinbarungen mit ihren Sozialpartnern werden von uns und unseren Geschäftspartnern eingehalten. Wir und unsere Geschäftspartner entlohnen die Mitarbeiter angemessen, vorhandene gesetzliche Regelungen zum Mindestlohn werden eingehalten. Wir und unsere Geschäftspartner beachten die jeweiligen länderspezifischen Gesetze und Vorschriften. Um dies sicherzustellen wird – falls notwendig – auch Rechtsbeistand eingeholt.

i) Privacy

We comply with all applicable laws on the protection of personal data, in particular of employees, business partners and customers.

Verhaltenskodex

Verhaltenskodex

Wir halten uns an das Gesetz

Als Mitarbeiter, leitende Angestellte und Direktoren eines weltweit tätigen Unternehmens muss jeder von uns die geltenden Gesetze und Vorschriften in jedem Land und an jedem Ort, an dem wir tätig sind, dem Buchstaben und dem Geist nach einhalten. Verstöße gegen diese Gesetze können sowohl zivil- als auch strafrechtlich geahndet werden. Jeder von uns ist dafür verantwortlich, die Gesetze und Vorschriften zu verstehen, die sich auf unsere Verantwortlichkeiten beziehen. Bestimmte Gesetze erfordern die Aufmerksamkeit von uns allen.

Compliance

Compliance

Die Balcke-Dürr bekennt sich selbst zur Nachhaltigkeit und hat sich zur Einhaltung der entsprechenden Vorschriften und Gesetze verpflichtet. Nachhaltiges und verantwortliches Handeln sehen wir als eine wichtige Grundlage für die Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern. Wir erwarten von unseren Geschäftspartnern daher, dass sie ihre Geschäftstätigkeiten integer ausüben, d.h. insbesondere das für sie jeweils anwendbare Recht, z.B. Menschenrechte, Anti- Korruptions-, Datenschutz-, Wettbewerbs-, Kartell-, Arbeitsschutz- und Umweltrecht, befolgen und sich dafür einsetzen, dass die in diesem Verhaltenskodex für Geschäftspartner aufgeführten Prinzipien auch von ihren eigenen Geschäftspartnern eingehalten werden.

Conduct in competition

Die Balcke-Dürr GmbH stellt an sich den Anspruch, stets als fairer und verantwortungsvoller Marktteilnehmer zu handeln und erwartet dies auch von unseren Geschäftspartnern.

a) Wettbewerbs- und Kartellrecht

Wir und unsere Geschäftspartner halten alle relevanten wettbewerbsrechtlichen Vorgaben ein. Insbesondere treffen wir keine Absprachen und Vereinbarungen, die Preise, Konditionen, Strategien oder Kundenbeziehungen, vor allem die Teilnahme an Ausschreibungen, beeinflussen. Dasselbe gilt für den Austausch wettbewerblich sensibler Informationen sowie für sonstiges Verhalten, das den Wettbewerb in unzulässiger Weise beschränkt oder beschränken kann.

b) Export- und Importkontrollen / Terrorismusbekämpfung

Insbesondere im Hinblick auf weltweite Geschäftstätigkeiten achten wir und unsere Geschäftspartner auf die Einhaltung aller jeweils geltenden Gesetze für den Import und Export von Waren, Dienstleistungen und Informationen sowie zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus.

Einhaltung des Verhaltenskodex und Sanktionen

a) Verpflichtung zur Einhaltung

Wir und unsere Geschäftspartner tragen dafür Sorge, dass die in diesem Verhaltenskodex für Geschäftspartner aufgeführten Prinzipien jeweils von uns ihnen eingehalten werden.

b) Hinweise an die Geschäftsführung

Wir und unsere Geschäftspartner nutzen die Möglichkeit, Hinweise auf etwaige Straftaten, die im Rahmen der Tätigkeit für die Balcke-Dürr GmbH begangen wurden und Auswirkungen auf die Balcke-Dürr GmbH haben können, unverzüglich an die Geschäftsführung der Balcke-Dürr GmbH zu melden. Solche Hinweise werden vertraulich behandelt.

c) Schutz von Hinweisgebern

Wir und unsere Geschäftspartner dulden keine Benachteiligungen von Personen, die Verstöße gegen die in diesem Verhaltenskodex für Geschäftspartner aufgeführten Prinzipien melden.

d) Lieferantenkette

Wir und unsere Geschäftspartner wählen unsere Lieferanten, die wir im Rahmen unserer Tätigkeit beauftragen, sorgfältig aus, kommunizieren die in diesem Verhaltenskodex für Geschäftspartner aufgeführten oder gleichwertige Prinzipien an diese und setzen sich dafür ein, dass diese Prinzipien auch von ihren Lieferanten eingehalten werden.

e) Sanktionen

Die Balcke-Dürr GmbH legt Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen ihr und ihren Geschäftspartnern. Bei geringfügigen Verstößen gegen diesen Verhaltenskodex für Geschäftspartner wird dem Geschäftspartner daher in der Regel die Möglichkeit zur Implementierung geeigneter Abhilfemaßnahmen innerhalb einer angemessenen Frist eingeräumt, wenn dieser grundsätzlich zur Abhilfe und Verbesserung bereit ist. Bei schweren Verstößen (insbesondere der Begehung von Straftaten) behält sich die Balcke-Dürr GmbH jedoch angemessene Sanktionen gegenüber dem jeweiligen Geschäftspartner vor. Dies kann auch zur sofortigen Beendigung der Geschäftsbeziehung sowie zur Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen und sonstigen Rechten führen.

Antikorruption

Antikorruption

Transparenz und Offenheit sind grundlegende Voraussetzungen für die Balcke-Dürr GmbH, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit im geschäftlichen Verkehr und im Umgang mit den Geschäftspartnern sicherzustellen. Die Balcke-Dürr GmbH toleriert daher keinerlei Form von Korruption oder anderen unlauteren Geschäftspraktiken.

a) Korruption

Wir und unsere Geschäftspartner dulden keinerlei Form von Korruption und Bestechung.

b) Berater/Agenten/Mittler

Vergütungen von Beratern, Agenten und sonstigen Mittlern dürfen nicht dazu dienen, Geschäftspartnern, Kunden oder sonstigen Dritten unzulässige Vorteile zuzuwenden. Wir wählen die Berater, Agenten und sonstigen Mittler sorgfältig nach angemessenen Eignungskriterien aus.

c) Vermeidung von Interessenkonflikten

Wir und unsere Geschäftspartner vermeiden Interessenkonflikte, die zu Korruptionsrisiken führen können in Verbindung mit ihrer Tätigkeit für die Balcke-Dürr GmbH nehmen unsere Geschäftspartner Einladungen nur an oder sprechen Einladungen nur aus, wenn sie angemessen sind, nicht in Erwartung einer unzulässigen Gegenleistung oder sonstigen Bevorzugung erfolgen und nicht gegen anwendbares Recht (insbesondere Antikorruptionsgesetze) verstoßen. Dasselbe gilt für die Annahme oder Gewährung von Geschenken, anderen Zuwendungen oder Vorteilen jeglicher Art.

d) Verhalten gegenüber Amtsträgern

Wir und unsere Geschäftspartner dulden keine Form gesetzeswidriger materieller und immaterieller Zuwendungen (einschließlich deren Anbieten) an Amtsträger oder mit diesen vergleichbaren Personen (unabhängig davon, ob unmittelbar oder mittelbar über Dritte).

e) Politische Parteien

Gesetzeswidrige materielle und immaterielle Zuwendungen jeglicher Art (z.B. gesetzeswidrige Spenden) an politische Parteien, deren Vertreter sowie an Mandatsträger und Kandidaten für politische Ämter werden von unseren Geschäftspartnern nicht toleriert.

f) Spenden/Sponsoring

Spenden erfolgen von uns oder unseren Geschäftspartnern nur auf freiwilliger Basis und ohne Erwartung einer Gegenleistung. Das Sponsoring von Personen, Gruppen oder Organisationen wird nicht dafür genutzt, um geschäftliche Vorteile zu erlangen.

g) Geldwäsche

Wir und unsere Geschäftspartner ergreifen geeignete Maßnahmen, um Geldwäsche in ihren Unternehmen zu unterbinden.


ich



Downloads


  • Gesellschaftliche Verantwortung
    & Nachhaltigkeit .PDF
  • Unternehmensrichtlinie .PDF
  • Compliance .PDF
  • Antikorruption .PDF

Zertifikate

BALCKE-DÜRR GmbH

  • DIN EN ISO 9001:2015
  • PDF Herunterladen

  • KTA 1401 und AVS D 100/50
  • PDF Herunterladen

  • KTA 3201.3 Abs. 3 und KTA 1408.3
  • PDF Herunterladen

  • IAEA GS-R-3 + 50-CQ
  • PDF Herunterladen

  • SCC P
  • PDF Herunterladen

  • Genehmigung § 15 StrlSchV
  • PDF Herunterladen

  • ISO 14001:2015
  • PDF Herunterladen

  • ISO 45001:2018
  • PDF Herunterladen

  • AD 2000-HP0
  • PDF Herunterladen

  • ISO 3834 DGRL
  • PDF Herunterladen

  • ASME S
  • PDF Herunterladen

  • ASME U
  • PDF Herunterladen

  • DIN EN 1090
  • PDF Herunterladen

  • Nationaler Vorstand R
  • PDF Herunterladen

  • REACH-Erklärung
  • PDF Herunterladen

  • Zertifikat U-Stempel
  • PDF Herunterladen

  • Zertifikat U2-Stempel
  • PDF Herunterladen

  • AD 2000 HP0
  • PDF Herunterladen

  • ISO 14001:2015
  • PDF Herunterladen

  • ISO 3834
  • PDF Herunterladen

Zertifikate

STF BALCKE-DÜRR GmbH

Referenzen (Auszug)

  • Speisewasservorwärmer


  • Kondensator


  • Wasserabscheider-Zwischenüberhitzer

  • Prozessgaskühler und Reaktoren


  • Korrosionsbeständige Sonderbauteile und Wärmetauscher

  • Luftansaugfilter


  • Kühltürme


  • Kühlturm-Services


  • KKW- Stilllegung und Rückbau

  • Ausgewählte Referenzen

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
1

Prozessgaskühler

Standort/ Werk:
Ethylenoxid, Deutschland
Merkmale:
Innenwandschweißen mit 4000 Rohren, Kompensator, 1.4541

2

Wasserabscheider-Zwischenüberhitzer

Standort/ Werk:
Olkiluoto, Finnland
Merkmale:
Größter installierter Wasserabscheider-Zwischenüberhitzer mit 370 Tonnen Gewicht

3

Kondensator, Kühlturm

Standort/ Werk:
Theistyreykir, Island
Merkmale:
Geothermischer spezieller wassergekühlter Oberflächenkondensator mit Titanrohren

4

Hochdruck-Speisewasservorwärmer

Standort/ Werk:
Neurath, Deutschland
Merkmale:
Mit 300 Tonnen der schwerste Speisewasservorwärmer der Welt

5

Hochdruck-Speisewassererhitzer

Standort/ Werk:
Oppeln, Polen
Merkmale:
Rohrboden mit einer Dicke von 485 mm einer der größten jemals gebauten

6

Verrohrung eines Kondensators in einem Kernkraftwerk

Standort/ Werk:
Cattenom, Frankreich
Merkmale:
Austausch von 44.000 Wärmetauscherrohren aus Titan. Erfolgreiche Umsetzung in anspruchsvollstem Zeitplan.

7

Ammoniakbrenner & Abhitzekessel

Standort/ Werk:
Glomfjord, Norwegen
Merkmale:
Herstellung, Lieferung und Installation kritischer Apparate für eine Ammoniakanlage

8

Kesselservice & Austausch des Überhitzers in einer Waste-to-Energy-Anlage

Standort/ Werk:
Indaver, Irland
Merkmale:
Herstellung, Lieferung und Montage eines Überhitzerbündels mit plattierten Rohren.

9

Speisewasservorwärmer

Standort/ Werk:
Iskenderun, Türkei
Merkmale:
Hochdruck-Speisewassererhitzer mit 80 Tonnen Gewicht

10

Kesselservice in einer Müllverbrennungsanlage

Standort/ Werk:
Oslo, Norwegen
Merkmale:
Lieferung und Austausch von 2 Überhitzerbündeln
Demontage des alten Überhitzers und Installation des neuen Bündels über dem Dach, Wiederanschluss der Rohrleitungen, Inbetriebnahme mit der Ausrüstung.
Das gesamte Projekt wurde innerhalb kürzester Zeit von 8 Arbeitstagen durchgeführt.

11

Wasserabscheider-Zwischenüberhitzer

Standort/ Werk:
Temelin, Tschechien
Merkmale:
Austausch von 4 horizontalen MSRs
Durch ein neues Design und Optimierung konnte die Gesamtanlageneffizienz deutlich gesteigert werden

12

Wassergekühlter Oberflächenkondensator

Standort/ Werk:
Rades, Tunesien
Merkmale:
Konstruktion, Fertigung, Transport eines Titan-berohrten- Kondensators mit 18.000m² Kühlfläche

13

Kondensator

Standort/ Werk:
Spanien
Merkmale:
Konstruktion, Herstellung und Lieferung von 400 Tonnen Dampfoberflächenkondensatoren für ein 800 WM GuD

14

Speisewasservorwärmer

Standort/ Werk:
Vereinigtes Königreich
Merkmale:
Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Speisewasservorwärmer 12000m Länge, 2000m Innendurchmesser
Rohr-Rohrboden-Verbindung – IBW-Methode

15

Abhitzekessel – T1

Standort/ Werk:
Russische Föderation
Merkmale:
Design, Herstellung und Lieferung eines Abhitzekessel, 12000 mm Länge und 2000 mm Innendurchmesser

16

Kondensator

Standort/ Werk:
Italien
Merkmale:
Design und Herstellung von Oberflächenkondensatoren für strategisches Repowering- und Reconversion-Projekt, in Titan und Edelstahl, jeweils 300 Tonnen, mehr als 20.000 Rohre.

17

Turbinenkondensator in einem Stahlwerk

Standort/ Werk:
Italien
Merkmale:
Einmantelig, zweiflutig, zwei komplette Rohrbündel und vier Wasserkästen für diesen Oberflächenkondensator mit Rohren Titan Gr.2

Weltweit größter HD-Speisewasservorwärmer für ein 1100 MW Kraftwerk

Balcke-Dürr 2009

September 30, 2021/von Service
https://balcke-duerr.com/wp-content/uploads/2021/04/Balcke-Duerr-Logo.svg 0 0 Service https://balcke-duerr.com/wp-content/uploads/2021/04/Balcke-Duerr-Logo.svg Service2021-09-30 09:15:302022-06-21 14:13:09Über uns

Produkte

Produkte

Produkte



Balcke-Dürr ist OEM für eine Vielzahl von Produkten für verschiedene Anwendungen.

Für eine bestmögliche Kundenbetreuung, bieten wir natürlich Services und Lösungen für unsere Produkte und darüberhinaus Service Leistungen für Kessel sowie Lösungen für Kernkraftwerks Rückbau und Stilllegung.

Wichtige Unterscheidungsmerkmale


  • Designkompetenz für komplexe Prozesslösungen
  • Garantierte Leistungsmerkmale
  • Eigene Fertigungsstätte
  • Umfangreiche Erfahrung in nahezu jeder Art von Anwendung
  • Erfahrene Serviceabteilung

Alle 11 /Apparateservice 0 /Engineering & Innovation 2 /Kessel Projekte & Services 0 /KKW Stillegung & Rückbau 0 /Kühltürme 1 /Kühlturmservice 0 /Luftansaugfilter 1 /Wärmetauscher & Reaktoren 7

KühltürmeKühltürme

LuftansaugfilterLuftansaugfilter

Auslegung von Wärmetauschern

Engineering & Innovation, Engineering & InnovationErgänzende Engineeringleistungen

Wärmetauscher & Reaktoren, Wärmetauscher & Reaktoren, Wärmetauscher & Reaktoren, Wärmetauscher & Reaktoren, Wärmetauscher & Reaktoren, Wärmetauscher & Reaktoren, Wärmetauscher & ReaktorenSpeisewasservorwärmer

Oberflächenkondensator

WaZü & PowerSep

Reaktoren

Prozessgaskühler

Sonderbauteile

Kühlluftkühler

Lassen Sie uns wissen, wenn wir noch etwas für Sie tun können. Wir helfen gerne.

Sie erreichen uns ganz einfach über unser Kontaktformular.

September 30, 2021/von Service
https://balcke-duerr.com/wp-content/uploads/2021/04/Balcke-Duerr-Logo.svg 0 0 Service https://balcke-duerr.com/wp-content/uploads/2021/04/Balcke-Duerr-Logo.svg Service2021-09-30 09:15:212021-10-14 10:10:18Produkte

Impressum

Impressum


Impressum



Balcke-Dürr GmbH

Theodorstraße 180
40472 Düsseldorf
Deutschland

Registergericht

Düsseldorf HRB 52059
USt-IdNr. DE 813504480

Kontakt

Telefon: +49 (0) 211 / 58671 – 0
Fax: +49 (0) 211 / 58671 – 617
E-Mail: contact@balcke-duerr.com

Geschäftsführung

Dr. Wolf Cornelius, Präsident
Alexander Wisse
Dr. Markus Weiler

Technischer Kontakt

E-Mail: contact@balcke-duerr.com

Inhaltlich Verantwortlicher (gemäß § 55 Abs. 2 RStV im vereinten Deutschland)[RStV] ):

Balcke-Dürr GmbH
Theodorstraße 180
40472 Düsseldorf
Deutschland

Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzbestimmungen .
Unsere Website verwendet Cookies. Hier erfahren Sie mehr über Cookies.


Urheberrecht © 2022



Balcke-Dürr GmbH – Alle Rechte vorbehalten

Bei Eingriffen in das Urheberrecht Dritter möchten wir sofort informiert werden.

Die ehemalige SPX Cooling Technologies GmbH wurde gemäß der Änderung im Handelsregister HRB 52059 vom 11.08.2015 in Balcke Dürr GmbH umfirmiert.

Urheberrecht © 2022

September 30, 2021/von Service
https://balcke-duerr.com/wp-content/uploads/2021/04/Balcke-Duerr-Logo.svg 0 0 Service https://balcke-duerr.com/wp-content/uploads/2021/04/Balcke-Duerr-Logo.svg Service2021-09-30 09:15:202022-06-22 13:35:16Impressum

Apparateservice

Apparateservice

  • Top
  • Neuberohrung
  • Bündelaustausch
  • Prüfen, Reinigen & Abstopfen
  • Montage & Demontage

Apparateservice



Der Apparate-Service von Balcke-Dürr umfasst ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Reparatur, Wartung oder Optimierung von Wärmetauschern und Reaktoren. Unser Leistungsspektrum reicht von der Inspektion über die Projektplanung bis hin zur Umsetzung.

Basierend auf vielen bewährten Referenzen bedienen wir das gesamte Spektrum der Projektabwicklung einschließlich Inspektions- und Reparaturarbeiten sowie Fertigung und Montage.

Engineering und Kompetenzen



  • Reparaturarbeiten vor Ort
  • Bündelaustausch
  • Neuberohrung
  • Demontage und Montage inkl. Transport
  • Baustellenplanung

Neuberohrung

Der Austausch von Rohren bestehender Wärmetauscher bei begrenztem Zeitrahmen und beengten Platzverhältnissen ist unser tägliches Geschäft.

Wir sind mit den notwendigen Werkzeugen für den Austausch von Wärmetauscher- und Kondensatorrohren bestens ausgestattet. Bei Bedarf konstruieren und errichten wir individuelle Montagehilfen.
Auch wenn eine hohe Anzahl an Rohren oder spezielle Materialkombinationen eine Herausforderung darstellen, Balcke-Dürr hat eine passende Lösung.


  • Sonderwerkzeug zum Ziehen einzelner Rohre haben wir auf Lager und somit jederzeit verfügbar
  • Handhabung beliebiger Rohr- und Rohrbodenmaterialkombinationen
  • Kürzeste Durchlaufzeiten durch individuelle und maßgeschneiderte Konzepte


Neuberohrung

Bündelaustausch

Bündelaustausch

Als Spezialist für Rohrbündelwärmeübertrager liefern wir neue Wärmetauscherbündel als individuelle Lösung. Dabei spielt es keine Rolle, um welchen Bündeltyp, Produkttyp oder Anwendung es sich handelt. Wir sind in der Lage, jede Art von Bündel wie z.B. U-Rohr oder Geradrohrbündel oder Bündel in Sammlerbauweise zu tauschen.

Wir haben Referenzen für den Austausch von Paketen bis hin zu den größten jemals gebauten Komponenten. Unter anderem ersetzen wir Bündel für Kondensatoren, Speisewassererwärmer, Fernwärme.


  • Bearbeitung beliebiger Rohr- und Rohrbodenmaterialkombinationen
  • Basierend auf unserem eigenen Engineering können wir Optimierungen und Upgrades anbieten
  • Konstruktion, Fertigung, Demontage und Montage: Alles aus einer Hand
  • Sonderausstattung zum Bündelausbau auf Lager und somit jederzeit verfügbar


Prüfen, Reinigen & Abstopfen

Unterstützt durch ein breites Spektrum an Spezialwerkzeugen, sind wir in der Lage, Inspektionen und Tests durchzuführen, um den Zustand ganzer Wärmetauscher oder deren Teile zu bewerten.

Als Anbieter für Komplettlösungen bieten wir auch einen Universalservice inklusive Reinigung und Reparatur vor Ort oder in einer unserer Werkstätten an.


  • Verschiedene Testmethoden sind verfügbar wie UT, PT, RT und EC
  • Individuelle Reinigungswerkzeuge erhältlich, z. B. Vakuumstrahlen, HD-Wasserreinigung (2.800bar), etc.
  • Abstopfen von Rohren mit verschiedenen Stopfenarten
  • Vielfältige Schweißverfahren wie Engspaltschweißen ermöglichen die Reparatur größter Wandstärken
  • Eigener Montagegerätepark und eigenes Baustellenpersonal ermöglichen schnelle Reaktionszeiten


Prüfen, Reinigen & Abstopfen

Montage & Demontage

Montage & Demontage

Basierend auf unzähligen realisierten Projekten haben wir Lösungen für anspruchsvollste Einbausituationen. Sowohl die Demontage als auch die Montage von kompletten Wärmetauschern oder Wärmetauscherteilen gehören zu unseren Kernkompetenzen. Wir erfüllen schwierigste Aufgabenstellungen durch individuelle Lösungen unter Berücksichtigung der Kundenwünsche.


  • Transport-, Machbarkeits- und Einbaustudien in 2D- sowie 3D
  • Sonderausrüstungen wie Kettenfräswerkzeuge ab Lager erhältlich
  • Individuelle Traversen und Kettenzüge ab Lager lieferbar
  • Luftkissentransportsysteme


Lassen Sie uns wissen, wenn wir noch etwas für Sie tun können. Wir helfen gerne.

Sie erreichen uns ganz einfach über unser Kontaktformular.

September 30, 2021/von Service
https://balcke-duerr.com/wp-content/uploads/2021/04/Balcke-Duerr-Logo.svg 0 0 Service https://balcke-duerr.com/wp-content/uploads/2021/04/Balcke-Duerr-Logo.svg Service2021-09-30 09:15:112021-10-14 10:19:18Apparateservice

Kühltürme

Kühltürme

Kühltürme



Balcke-Dürr Zellenkühltürme sind die universellen Alleskönner: Sie werden in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie in Industrieanlagen und Kraftwerken unterschiedlicher Art eingesetzt. Selbstverständlich entsprechen unsere Kühltürme nicht nur den gängigen Normvorschriften für Fertigung und Betrieb, sondern sind auch optimal auf hygienische Anforderungen, wie sie die 42. BImschV fordert, ausgelegt.


Produkte und Haupttypen



  • Bis zu 40 MW Kühlleistung
  • Maßgeschneidert für die Voraussetzungen vor Ort
  • Vorgefertigte Module ermöglichen kürzeste Installationszeiten
  • Geeignet für alle Anwendungen und Bedingungen

Kühltürme


  • Breite Auswahl an Größen und Materialien wie GFK, Edelstahl oder verzinkter Stahl erhältlich.
  • Optionale Erweiterungen wie GFK-Becken, Leitern oder Treppentürme etc.
  • Inklusive Schalldämpfungsmaßnahmen (Lufteinlass-Schalldämpfer, Luftauslass-Schalldämpfer, Prallbleche, Ultra-Low-Noise-Ventilatoren usw.)
  • Zubehör (Vibrationsschalter, Schmierölüberwachung, etc.)


Kühltürme

Lassen Sie uns wissen, wenn wir noch etwas für Sie tun können. Wir helfen gerne.

Sie erreichen uns ganz einfach über unser Kontaktformular.

September 30, 2021/von Service
https://balcke-duerr.com/wp-content/uploads/2021/04/Balcke-Duerr-Logo.svg 0 0 Service https://balcke-duerr.com/wp-content/uploads/2021/04/Balcke-Duerr-Logo.svg Service2021-09-30 09:15:042021-10-14 10:13:58Kühltürme

Wärmetauscher & Reaktoren

Wärmetauscher & Reaktoren

  • Top
  • Speisewasservorwärmer
  • Oberflächenkondensator
  • WaZü & PowerSep
  • Reaktoren
  • Prozessgaskühler
  • Sonderbauteile
  • Kühlluftkühler

Wärmetauscher & Reaktoren



Unser Produktportfolio deckt eine breites Spektrum von Wärmetauschern und Reaktoren ab. Wir haben Lösungen für viele Anwendungen wie z.B. Chemieanlagen und Kraftwerke.

Individuelle Konzepte erlauben es uns die meisten Kundenaforderungen und internationalen Designcodes zu erfüllen.

Wir haben Engineering- und Fertigungskompetenz für komplexe Upgrade-Projekte.

Eine erfahrene Fertigung und Erfolge von einzigartigen, komplexen Engineering-Lösungen können wir aufweisen.

High Engineered Produkte



  • Individuelle und maßgeschneiderte Lösungen
  • Anspruchsvolles thermodynamisches Design
  • Hochbelastete Komponenten
  • Thermoelastische Komponenten im Lastwechselbetrieb
  • Vollständige Integration in bestehende Systeme

Speisewasservorwärmer / Heizkondensatoren

Unsere Speisewasservorwärmer sind Rohrbündelwärmetauscher, die mittels Dampf Speisewasser oder Fernwärmewasser zuverlässig erwärmen. Wir haben bewährte Erfahrungen mit einem breiten Anwendungsspektrum, die es uns ermöglichen, die besten Lösungen in Bezug auf Zuverlässigkeit und Effizienz anzubieten. Wir entwickeln und fertigen Speisewasservorwärmer für nahezu alle Anwendungsbereiche.



  • Vertikale oder horizontale Ausführung
  • U-Rohr- oder Sammlerbauweise
  • Höchste Effizienz durch verschiedene Merkmale (Gitter, Power Venting etc.)
  • Hohe Zuverlässigkeit durch ausgereifte Technik
  • Apparate von mehr als 300 t Gewicht

Speisewasservorwärmer

Kondensatoren und „Kaltes Ende“ Komplettlösungen

Oberflächenkondensator

Unsere Turbinenkondensatoren zählen zu den effizientesten der Welt. Jahrzehntelange Erfahrung in Konstruktion und Bau von Kondensatoren, während dieser die Produkte in enger Zusammenarbeit mit Anlagenbetreibern ständig optimiert wurden, stehen für hohe Betriebssicherheit und erstklassige Verarbeitung.



  • Vertikale oder horizontale Anordnung als Rund- oder Rechteckskondensator
  • Höchste Effizienz durch optimiertes und verifiziertes Rohrbündeldesign
  • "Kaltes-Ende" -Komplettlösungen inkl. Evakuierungsanlagen, Pumpen, Rohrreinigungssysteme, verbindende Rohrleitunge, Armaturen usw.
  • Für Neuanlagen und bestehende Anlagen mit Effizienz- bzw. Leistungssteigerung
  • Kondensatorbündel aus Titan-, Edelstahl- oder Duplex-Material, erosionsbeständig
  • Anwendungen für Nuklear-, GuD-, Geothermie-, Blockheizkraftwerke für alle Turbinenleistungen

Wasserabscheider-Zwischenüberhitzer (WaZü) & PowerSep

Als Pionier der WaZü-Technologie, seit Beginn der Kernenergieerzeugung mit einer Erfahrung von mehr als 50 Jahren, liefern wir Wasserabscheider-Zwischenüberhitzer (WaZüs) und Apparte zur Wasserabscheidung für Neubau, Umbau und Modernisierung im Bereich der Kernenergie und solarthermische Kraftwerke nahezu jeder Größe.

Deutliche Leistungssteigerung durch den Einsatz von Balcke-Dürr WaZüs in bestehenden Anlagen belegt durch viele Referenzen.


  • 1- und 2-stufige WaZüs in horizontaler oder vertikaler Bauweise
  • Patentierte hocheffiziente Wasserabscheidung
    • PowerSep (Grobabscheider): Komponente zur zusätzlichen Tropfenabscheidung vor dem WaZü
    • PowerVane (Feinabscheider): Hochleistungs-Tropfenabscheider in modularer Bauform integriert im WaZü
  • Hochmoderne niedrig-berippte Rohre für verbesserten Wärmeübergang
  • Hohe Verfügbarkeit der Apparte und verlängerte Lebensdauer durch fortschrittliches Design, das Erosion, Korrosion und thermische Belastung reduziert
  • Wasserabscheider-Zwischenüberhitzer (WaZü) & PowerSep


Wasserabscheider-Zwischenüberhitzer (WaZü)
& PowerSep

Reaktoren

Reaktoren

Balcke-Dürr entwickelt und liefert seit vielen Jahrzehnten maßgeschneiderte Komponenten für chemische Prozesse. Aufgrund dieser Erfahrung sind wir in der Lage, eine qualitativ hochwertige Konstruktion und Fertigung sowie entsprechenden Apparateservice anzubieten. Unter diesen Voraussetzungen bieten wir Reaktoren höchster Qualität für einen störungsfreien Betrieb.



  • Reaktoren für verschiedene Anwendungen, zB im Ammoniak- oder Salpetersäureprozess
  • Gastemperaturen über 900°C
  • Wasser-/Dampfparameter bis 130 bar und 540°C
  • Austausch oder neues Design mit Optimierung inkl. Systemintegration
  • Unterstützung bei der Lösungsfindung bei Problemen jeglicher Art mit den bestehenden Komponenten

Prozessgaskühler

Balcke-Dürr hat langjährige Erfahrung mit verschiedenen Arten von Prozesskühlern für chemische Anwendungen u.a. zur Herstellung von Ammoniak, Methanol, Wasserstoff, Ethylenoxid. Wir sind in der Lage, komplexe Designs mit der erforderlichen hohen Qualität zu liefern, um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.


  • Prozessgaskühlung mit Wasser/Dampf im Naturumlauf oder Zwangsumlauf mit bis zu 150 bar und bis zu 540°C Überhitzungstemperatur
  • Gaseintrittstemperaturen bis 1000°C, Gasdrücke bis 330 bar
  • Gas-Gas-Wärmetauscher
  • Sicheres Kühlsystem für Heizflächen mit extrem hohem Wärmestrom
  • Bewährte Maßnahmen gegen Korrosion, Erosion, hohe Materialbeanspruchung und starke Verschmutzung
  • Austausch, Reparaturen oder Optimierung inkl. Systemintegration und Effizienzsteigerung


Prozessgaskühler

Korrosionsbeständige Sonderbauteile und Wärmetauscher

Korrosionsbeständige Sonderbauteile und Wärmetauscher

Rückblickend auf langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von kundenspezifischen Rohrwärmetauschern und korrosionsbeständigen Apparaten unter Verwendung von Titan, Zirkonium, Tantal, Nickel und Nickelbasislegierungen (Monel™, Hastelloy™, Inconel™) Duplex und Super Duplex Edelstahl, bieten wir verlässliche Lösungen für anspruchsvollste Anwendungen.


  • Rohrbündel-Wärmetauscher (Doppelrohr, Multitube, Spiralrohr und Bajonett), Druckbehälter, Kolonnen, Reaktoren und Lagertanks
  • Branchen in denen wir tätig sind: Öl&Gas, LNG-Anlagen, Petrochemie, Chemie, Düngemittel, Stahl, Energie, Bergbau, Zellstoff & Papier, Wasserentsalzung
  • Alle wichtigen internationalen Konstruktionsnormen und Regelwerke: ASME (U- oder U2-Stamp), PED (CE-Kennzeichnung) EN13445, AD2000, ISPESL, CODAP, BS2000, AS1210
  • Rohre und Formstücke aus besonderem Material


Gasturbinen Kühlluftkühler

Der Balcke-Dürr Rotor Air Cooler hat ein fortschrittliches Design und löst das Spannungskorrosionsproblem, mit dem viele Gasturbinenanwendungen konfrontiert sind. Das innovative, zum Patent angemeldete Design, basiert auf dem Einsatz von spannungskorrosionsbeständigem Material, dem Verzicht auf Kompensatoren und dem Hitzeschutz kritischer Teile. Dies schützt den Apparat vor übermäßiger Ermüdung durch Temperaturwechsel und erhöht die Verfügbarkeit der gesamten Anlage.


  • Spannungskorrosionsbeständiges Material und Design
  • Kritische Bauteile wurden speziell entwickelt, um Spannungen zu eliminieren
  • Hohe Verfügbarkeit: Keine außerplanmäßige Wartung, geringeres Risiko von Gasturbinenschäden und weniger Ausfälle der Anlage
  • Geradrohrdesign passt in bestehende Anlagen und ermöglicht eine einfache Nachrüstung
  • Alternative Sammlerbauweise verfügbar, die höchste Thermoelastizität ermöglicht


Gasturbinen Kühlluftkühler

Lassen Sie uns wissen, wenn wir noch etwas für Sie tun können. Wir helfen gerne.

Sie erreichen uns ganz einfach über unser Kontaktformular.

September 30, 2021/von Service
https://balcke-duerr.com/wp-content/uploads/2021/04/Balcke-Duerr-Logo.svg 0 0 Service https://balcke-duerr.com/wp-content/uploads/2021/04/Balcke-Duerr-Logo.svg Service2021-09-30 09:14:582021-10-14 12:56:15Wärmetauscher & Reaktoren
Seite 1 von 212

Latest News

Categorie

  • Keine Kategorien

Archive

Copyright © 2022 ® BALCKE-DÜRR GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • LinkedIn
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz-Bestimmungen
Nach oben scrollen